Referenzen
Einfamilienhaus in Idar-Oberstein
16. Juli 2019
Objekt: Einfamilienhaus
Baujahr: ca. 1956
Standort: 55743 Idar-Oberstein
Mauerwerk: Bims
Mauerwerksstärke: 24cm
Schadensfall: kapillar aufsteigende Feuchtigkeit im Keller,
Behoben durch: 8,4 qm nachträglich durch Injektion eingebrachte Flächensperre, mit anschließendem Verputzen, mit Sanierputz, der betroffenen Stelle
Verwendetes Material: BKM-HZ250 Pro; Bohrlochabstand 25cm
Einfamilienhaus in Simmern
16. Juli 2019
Objekt: Einfamilienhaus
Baujahr: ca. 1937
Standort: 55469 Simmern
Mauerwerk: Bruchstein
Mauerwerksstärke: 50/28 cm
Schadensfall: kapillar aufsteigende Feuchtigkeit im Keller
Behoben durch: 10,76 m bei Mauerwerkstärke 28 und 17,72qm bei Mauerwerksstärke 50 nachträglich durch Injektion eingebrachte Horizontalsperre
Verwendetes Material: BKM-HZ250 Pro; Bohrlochabstand 25cm
Einfamilienhaus in Merxheim
16. Juli 2019
Baujahr: 1956
Standort: 55627 Merxheim
Mauerwerk: Bruchstein
Mauerwerksstärke: 60 cm
Schadensfall: kapillar aufsteigende Feuchtigkeit & Querdurchfeuchtung durch defekte Horizontal-u. Vertikalsperre
Behoben durch: 11 lfd.m. nachträglich eingebrachte Horizontal- und 20 m2 Flächensperre durch Injektion.
Nach Abtrocknung erfolgte der Putzaustausch mit BKM-SP Sanierputz
Verwendetes Material: BKM-HZ250 Pro; Bohrlochabstand 25cm, BKM SP
Einfamilienhaus in Riesweiler
16. Juli 2019
Objekt: Einfamilienhaus
Standort: 55499 Riesweiler
Mauerwerk: Beton
Mauerwerksstärke:
Schadensfall: kapillar aufsteigende Feuchtigkeit im Keller
Behoben durch: eine 9m nachträglich durch Injektion eingebrachte Horizontalsperre
Verwendetes Material: BKM-HZ250 Pro; Bohrlochabstand 25cm
Einfamilienhaus in Schmittweiler
16. Juli 2019
Zeitraum: Juli 2018
Objekt: Einfamilienhaus
Mauerwerk: Sandstein
Mauerwerksstärke: 30/24/17,5 cm
Schadensfall: kapillar aufsteigende Feuchtigkeit, ersichtlich am Sockel
Behoben durch: 16,6 m nachträglich durch Injektion eingebrachte Horizontalsperre, mit anschließendem Verputzen, der betroffenen Stelle
Verwendetes Material: BKM-HZ250 Pro; Bohrlochabstand 25cm
Einfamilienhaus in Dienheim
16. Juli 2019
Objekt: Einfamilienhaus
Standort: 55276 Dienheim
Mauerwerk: alles
Mauerwerksstärke: 50cm
Schadensfall: kapillar aufsteigende Feuchtigkeit außen, defekte Horizontalsperre
Behoben durch: 33,83m nachträglich durch Injektion eingebrachte Horizontalsperre
Verwendetes Material: BKM-HZ250 Pro; Bohrlochabstand 25cm